Newsletter
abonnieren

 

Veranstaltungen

18.06.2024, ab 14 Uhr, Hotel National, Bern
Delegiertenversammlung

Wohnbaugenossenschaften Schweiz

13.09.2024, 13./14. September 2024, Campus SUPSI
Das Forum zu Gast in Mendrisio

Das Forum des gemeinnützigen Wohnungsbaus ist dieses Jahr zum ersten Mal zu Gast im Tessin. Wir freuen uns, Sie in Zusammenarbeit mit dem Dipartimento ambiente costruzioni e design (DACD) der Fachhochschule SUSPI in Mendrisio in den Südkanton einzuladen.

Unter dem Titel «Potenziale nutzen – Chancen für mehr gemeinnützigen Wohnungsbau» zeigen wir, welche Entwicklungsmöglichkeiten das Genossenschaftsmodell im Tessin und in anderen Regionen der Schweiz hat. Wie schaffen wir mehr gemeinnützigen Wohnraum insbesondere dort, wo dieser noch kaum vertreten ist? Welche Strategien gibt es, damit Wohnbaugenossenschaften an Liegenschaften kommen? Welche Chancen bieten bestehende Gebäude, die anders genutzt oder erweitert werden können? Und was können wir von anderen Berg- und Tourismuskantonen lernen?

Eines der Highlights ist das Gastreferat von Architekt, Architekturhistoriker und Harvard-Professor Vittorio Magnago Lampugnani. Zwischendurch zum Staunen bringen wird uns die Accademia Dimitri mit einem musikalisch begleiteten «Physical Theatre». Das komplette Programm sowie die Anmeldung finden Sie hier.

Zudem bieten wir Ihnen am diesjährigen Forum zwei Besonderheiten: Ein «Fokus Ticino» am Freitagmorgen vor dem eigentlichen Forum sorgt für einen Überblick über den Wohnungsmarkt im Tessin und zeigt die Potenziale des gemeinnützigen Wohnungsbaus für die Region auf. Am Samstagvormittag erhalten Sie zudem die Möglichkeit, bei einem Architekturspaziergang architektonischen Perlen des Tessins kennenzulernen.

03.10.2024, 3./4.10.2024, Mendrisio & Lugano
Stiftung Baukultur Schweiz: Jahrestagung 2024 zum Thema «Back to the future»

Im Oktober 2024 findet die vierte Jahrestagung der Stiftung Baukultur Schweiz im Rahmen der Biennale Svizzera del Territorio in Mendrisio/Lugano statt - in Partnerschaft mit der Università della Svizzera italiana, der Accademia di Architettura und dem Istituto Internationale di Architettura.

Das diesjähriges Programm zum Thema «Back to the future» finden Sie hier.

17.10.2024, Berner Kursaal
Idée Coopérative: 1. Genossenschaftskongress

Namhafte Expert:innen und Führungskräfte werden neue Zugänge und Inputs zum modernen, zukunftsfähigen Unternehmensmodell Genossenschaft vorstellen, wobei der Fokus auf sinnorientiertem, partizipativem und nachhaltigem Wirtschaften liegt.
 
Der Kongress behandelt aktuelle Herausforderungen, die Gemeinwohl-Ökonomie, die Idee der Zweck-Gemeinschaft, die Nutzen-Demokratie sowie die Genossenschaft als Wegbereiterin des Fortschritts. Hochkarätige Referent:innen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Wissenschaft werden ihre Sicht auf diese Schlüsselthemen präsentieren. Mit einem erwarteten Publikum von rund 500 Gästen verspricht der Kongress ein inspirierendes Programm auch zum gegenseitigen Austausch und damit einen bedeutenden Beitrag zur Stärkung der Genossenschaftsbewegung in der Schweiz.
 
Informationen

22.10.2024, Zürich
Konferenz der Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer 2024

18.11.2024, Olten
Zweite Regionenkonferenz